Elternmitwirkung in den Kitas in RLP – Eure Meinung ist gefragt
Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit RLP (IBEB) eine Elternumfrage erstellt, die vom IBEB auch wissenschaftlich begleitet und ausgewertet wird.
Das KiTa-Gesetz trat 2021 in Kraft, um die Betreuung, Bildung und Erziehung unserer Kinder zu stärken. Nun möchten wir herausfinden, wie gut die Umsetzung des Gesetzes in Bezug auf die Elternmitwirkung in Kitas funktioniert und wo es möglicherweise noch Verbesserungsbedarf gibt. Dabei legen wir besonderen Wert auf eure Erfahrungen und Einschätzungen, da ihr als Eltern eine zentrale Rolle im Kita-Alltag spielt.

Die Teilnahme an der Umfrage bietet den Eltern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Kita-Systems mitzuwirken. Durch die Rückmeldungen können wir besser verstehen, welche Aspekte gut funktionieren und welche Bereiche noch optimiert werden müssen. So tragt ihr als Eltern dazu bei, dass die Kitas in Rheinland-Pfalz noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder und Familien eingehen können.
Die Umfrage umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern, die Qualität der pädagogischen Arbeit, die Berücksichtigung unterschiedlicher sozioökonomischer Hintergründe und das Beschwerdemanagement.
Wir danken euch im Voraus für die Teilnahme und bitten euch, diese Umfrage breit zu streuen, damit wir möglichst viele Kita-Eltern überall in Rheinland-Pfalz erreichen.
Die Umfrage ist bis 31.05.2025 freigeschaltet.
Hier findet Ihr den Zugangslink zur Umfrage: https://limesurvey.hs-koblenz.de/index.php/919191?lang=de